↓
 

SSSonderbar

Geschichten und mehr

  • Startseite
  • Feuilletons
    • Prosa
      • Kurzgeschichten
        • Der Sandmann
        • König und Untertan
      • Leseproben
    • Fortsetzungsroman
      • England (Teil 1)
      • England (Teil 2)
      • Frankreich (Teil 1)
      • Frankreich (Teil 2)
      • Frankreich (Teil 3)
      • Frankreich (Teil 4)
      • Belgien (Teil 1)
      • Belgien (Teil 2)
      • Belgien (Teil 3)
      • Deutschland (Teil 1)
      • Deutschland (Teil 2)
      • Deutschland (Teil 3)
      • Deutschland (Teil 4)
      • Deutschland (Teil 5)
    • Gedichte
  • Rezensionen
  • Über uns
  • Challenges
Startseite 1 2 3 … 7 8 >>

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Faulkners „Moskitos“: Rezension

SSSonderbar Veröffentlicht am Juli 15, 2016 von ViMärz 13, 2017

Hallo, ihr Lieben! Ja, zugegeben, ich hatte selbst schon ziemliche Gewissensbisse, weil ich so lange nichts mehr geschrieben habe (vor Allem, weil ich normalerweise diejenige bin, die Kit deswegen antreibt und es jetzt selber vergeigt…), aber immerhin sind ja auch … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit 3 Sterne,Faulkner,Gesellschaftskritik,Mücken,Rezension

Nicholas Meyers „Sherlock Holmes und der Fall Sigmund Freud“: Rezension

SSSonderbar Veröffentlicht am Juni 2, 2016 von KitMärz 13, 2017

Hallo ihr Lieben, endlich kommt hier auch mal wieder was! Tut mir leid, dass ich euch so lange hab warten lassen, ich kam in den letzten Wochen einfach zu nichts…AUßER zum Lesen! Am Samstag war hier nämlich ein großer Büchermarkt, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit 3 Sterne,Austern,Büchermarkt,erster Weltkrieg,Krimi,Psychologie,Rezension,Schnäppchen,Sherlock Holmes,Sigmund Freud

Welcome to the sinister & suspicious Parade!

SSSonderbar Veröffentlicht am Mai 14, 2016 von ViMärz 13, 2017

Was war Dein letzter Albtraum? Wovor fürchtest Du Dich am meisten, wenn Du abends Deine Nachttischlämpchen ausknipst und der fahle Lichtstrahl unter der Tür alles ist, was diffuses Dämmerlicht an Deine Zimmerdecke wirft? Welche Schatten kriechen nachts aus Deinem Kleiderschrank? Warum ziehst Du die Bettdecke … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit Albtraum,Fantasy,Geschichte,Grusel,Kreatives Schreiben,Monster,Projekt,Weitererzählgeschichte

Towells „Charlie and the Grandmothers“: Rezension

SSSonderbar Veröffentlicht am April 26, 2016 von ViMärz 13, 2017

Hallo ihr Lieben oder besser Buongiorno a tutti! Kit hat ja schon angedeutet, wie viel wir in den letzten Wochen und Monaten gemacht haben (nicht nur unser toller Städtetrip, sondern auch mein Italienisch-Austausch nach Neapel, von dem ich euch sehr … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit Creative Book Challenge,Englische Literatur,Grusel,Horror,Katy Towell,Kinderliteratur,Rezension,Verriss

Walter Moers´ „Die 13 1/2 Leben des Käpt´n Blaubär“: Rezension

SSSonderbar Veröffentlicht am April 23, 2016 von KitMärz 13, 2017

Ach du meine Güte, da haben wir uns ja hängen lassen…über einen Monat keinen Beitrag!!! ABER ihr kennt uns ja, wie immer haben wir uns eine geniale Ausrede zurechtgelegt! Vielleicht erinnern sich die Schüler unter euch noch an die letzten … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit 4 Sterne,Buch für Zwischendurch,Die Stadt der träumenden Bücher,Käpt´n Blaubär,Rezension,Schreibstil,Walter Moers,Zamonien

Arthur Millers „The Crucible“: Rezension

SSSonderbar Veröffentlicht am März 19, 2016 von ViMärz 13, 2017

Hallo ihr Lieben! Endlich sind wieder Ferien und die haben Kit und ich auch ganz bitter nötig. Die letzten Wochen sind gefühlt in einem Augenblick vorbeigeflogen – so viel hatten wir (vor Allem mit der Facharbeit) in der Schule zu … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit Arthur Miller,Englische Literatur,Hexenjagd,Kommunismus USA,McCarthy,Puritaner,Rezension,Salem,Schullektüre

Fontanes „Effi Briest“: Rezension

SSSonderbar Veröffentlicht am März 11, 2016 von KitMärz 13, 2017

Guten Abend an alle, die jetzt noch wach sind! Ich melde mich auch mal wieder, lang lang ist’s her, bitte verzeiht das, aber ich bin leider äußerst talentiert, wenn es darum geht, Dinge aufzuschieben und habe dazu in den letzten … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit 2 Sterne,Creative Book Challenge,Effi Briest,Liebesgeschichte,Rezension,Schullektüre

Wo hört Zivilcourage auf und fängt Selbstüberschätzung an?

SSSonderbar Veröffentlicht am März 1, 2016 von ViMärz 13, 2017

In der Schule lernt man ja immer viel über Zivilcourage. Man wird in der Theorie bestens darauf vorbereitet, wie man in heiklen Situationen reagieren soll, zum Beispiel niemals körperlich eingreifen, abseits bleiben, verbal gegenangehen, zur Not die Polizei rufen. Alles … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit Antifa,Faschist,Nazi,Schlägerei,Zivilcourage

Otfried Preußlers „Krabat“: Rezension

SSSonderbar Veröffentlicht am Februar 22, 2016 von ViMärz 13, 2017

Hallo, ihr Lieben! Der Monat Februar ist ja jetzt doch bald um und deshalb müssen wir uns mit unseren Challenges von Mila im Haus der bunten Bücher ein bisschen beeilen… Kit hat ja gestern schon den Startschuss gegeben und da … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit Creative Book Challenge,Der Feuerreiter,Distler,Grusel,Jugendbuch,Kinderliteratur,Mörike,Rezension

C. S. Lewis‘ „Die Chroniken von Narnia“: Rezension

SSSonderbar Veröffentlicht am Februar 21, 2016 von KitMärz 13, 2017

Hallo ihr lieben! Heute wage ich mich mal an den ersten Teil der Creative Book Challenge, und zwar an die erste Aufgabe des Monats Februar: „Konfetti und Luftschlangen – Lies ein Buch mit einem ganz farbenfrohen Cover“. Und weil das … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit buntes Cover,Creative Book Challenge,Februar,Narnia,Rezension,Schreibstil

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Faulkners „Moskitos“: Rezension
  • Nicholas Meyers „Sherlock Holmes und der Fall Sigmund Freud“: Rezension
  • Welcome to the sinister & suspicious Parade!
  • Towells „Charlie and the Grandmothers“: Rezension
  • Walter Moers´ „Die 13 1/2 Leben des Käpt´n Blaubär“: Rezension

Neueste Kommentare

  • Vi bei Welcome to the sinister & suspicious Parade!
  • Windsprite bei Welcome to the sinister & suspicious Parade!
  • provid bei Nicholas Meyers „Sherlock Holmes und der Fall Sigmund Freud“: Rezension
  • Kit bei Nicholas Meyers „Sherlock Holmes und der Fall Sigmund Freud“: Rezension
  • provid bei Nicholas Meyers „Sherlock Holmes und der Fall Sigmund Freud“: Rezension

Lesezeichen

  • Au fil des mots
  • Chos Blog
  • Das Haus der bunten Bücher
  • Libramor
  • Windsprite

Login

  • Anmelden

Schlagwörter

Adventskalender Anime Belgien Bosnien Bücher Computer Creative Book Challenge Empfehlung Englische Literatur Fantasy Feuilleton Film Fortsetzungsroman Fädenzieher Grusel Götter Hayao Miyazaki Horror Jugendbuch Katy Towell Kinderliteratur Kroatien Kunst Leseprobe Manga Mangas Mathe Monster Musik Pralinen Puppen Renaissancemusik Rezension Rezensionen Rezept Roman Romantik Schullektüre Tag Tanzen Unterricht Verriss Walter Moers Weihnachten Zinnsoldaten

Impressum

Dieser Blog ist ein privates, nicht-kommerzielles Projekt
©2018 - SSSonderbar - Weaver Xtreme Theme
↑